Kursangebote Kursdetails

Es ist nie zu spät

Nach diesem Motto bieten Volkshochschulen allen Menschen lebenslang die Chance, Lesen und Schreiben zu lernen, einen Schulabschluss nachzuholen und somit neue Lebensperspektiven zu eröffnen.
Vermittelt werden Kompetenzen in den Grunddimensionen kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe, wie z.B. Rechenfähigkeit, Grundfähigkeiten im IT-Bereich, finanzielle Grundbildung und soziale Grundkompetenzen. Grundbildung orientiert sich an der Anwendungspraxis von Schriftsprachlichkeit im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag.
Grundbildung an Volkshochschulen umfasst alle Lernbereiche von der grundlegenden Verbesserung der Lese- und Schreibkenntnisse bis zur Erlangung eines Schulabschlusses. Zahlreiche Studien, aktuell die Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ belegen, dass immer noch 6,2 Millionen Menschen in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben können. Mit der AlphaDekade wollen Bund, Länder und Partner im Zeitraum von 2016 bis 2026 die Lese- und Schreibfähigkeiten Erwachsener in Deutschland deutlich verbessern. Zentraler Erfolgsfaktor: mehr Grundbildungsangebote und mehr Menschen, die diese Angebote wahrnehmen. Die Frage, wie Erwachsene mit niedrigen Schriftsprachkompetenzen erreicht und zum Lernen aktiviert werden können, ist die zentrale Herausforderung aller Maßnahmen.
Die ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek: „Die Alphabetisierung voranzutreiben, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Jede und jeder kann der- oder diejenige sein, die den Ausschlag gibt, dass ein Erwachsener Mut fasst, lesen und schreiben zu lernen.“

Kursangebote Kursdetails

Brotaufstriche und Chutneys - lecker, vielseitig und selbstgemacht!

Verleihen Sie Ihren Abendessen und Pausenbroten neuen Schwung mit kreativen, selbstgemachten vegetarischen und veganen Brotaufstrichen und Chutneys. In diesem Kurs lernen Sie notwendige Hintergrundinformationen kennen, um köstliche Varianten aus Gemüse, Nüssen, Getreide, Obst und Kräutern zuzubereiten. Der Fokus liegt auf der Vielfalt der Geschmäcker – ob süß oder pikant, Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Leckereien haltbar machen und die besten Aufbewahrungsmethoden anwenden. Wenn dann das selbstgebackene Brot frisch aus dem Ofen duftet, ist der Tisch schnell gedeckt um Ihre kulinarischen Kreationen in vollen Zügen zu genießen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kochkünste für gesunde Ernährung erweitern möchten.
Die Rezepte lassen sich zu Hause einfach nachkochen und sind damit optimal für eine gesunde Ernährung für das Arbeitsleben und den Alltag.

Die Lebensmittelumlage in Höhe von je 13,00 Euro ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Bei Nichterscheinen oder nicht fristgerechter Stornierung wird die gesamte Kursgebühr fällig.

Folgende Angebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Brotaufstriche (Brotaufstriche)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  08.10.2025  •  18:00 - 21:30 Uhr Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule
Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.