vhs-Kursfinder
Der vhs-Kursfinder ist online - die größte Datenbank für Weiterbildungsangebote an Volkshochschulen für Online-Kurse, Blended-Learning-Kurse sowie Vor-Ort-Kurse. Mit bundesweiter Kurssuche, Übungsvideos und interaktivem Lernbegleiter Lust aufs Lernen in der Volkshochschule machen.
Die Angehörigenschule
DIE ANGEHÖRIGENSCHULE ist eine gemeinnützige Einrichtung, die das Ziel hat, pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken. Dies tut sie durch kostenlose Information, Beratung und Praxistraining - sowohl in Gruppenkursen, als auch ganz individuell, in der Häuslichkeit. Das Programm ist vielfältig: Neben Orientierungskursen und Pflege-Basiskursen bietet sie Spezialkurse zu den Krankheitsbildern Demenz, Parkinson, Schlaganfall, Multiple Sklerose und anderen Themen. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Zusätzliche Infos finden Sie auf folgender Internetseite.
Selbsthilfe
In der Selbsthilfe finden sich Menschen zusammen, die ein Lebensthema teilen beziehungsweise eine Erkrankung zu bewältigen haben. Dies ermöglicht Erfahrungen und aktuelle Informationen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam aktiv in der Gestaltung besonderer Lebenssituationen zu werden. Unsere Themen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Im Kontakt mit Gleichbetroffenen erfahren wir viele interessante Möglichkeiten mit sozialen, körperlichen und psychischen Herausforderungen umzugehen.
„Der Mensch ist für den Menschen die beste Medizin.“
Chinesisches Sprichwort
Die Erkenntnis „Ich bin nicht allein!“ macht Mut und gibt Zuversicht für die Entwicklung neuer Perspektiven. Die Gemeinschaft der Betroffenen, Angehörigen und Interessierten bietet Halt und stärkt unser Selbstvertrauen. Zuverlässige Kontakte entstehen und oft entwickeln sich vertrauensvolle Freundschaften.
Unsere Gesellschaft braucht die Selbsthilfe und die Selbsthilfe braucht uns. Gemeinsam sind wir Expert*innen in der gelingenden Gestaltung unserer Lebenswege unter besonderen Belastungen und Erkrankungen. Selbsthilfeangebote bestimmen ihre Organisationsform Ziel und Zusammensetzung findet jedes Angebot einen eigenen Stil. Offene Gespräche mit viel Verständnis füreinander und wechselseitige Unterstützung sind die wichtigsten Elemente in allen Selbsthilfeangeboten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage von KIBIS Stormarn.