Kursangebote

Erster allgemeinbildender Schulabschluss 

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung zum nachträglichen Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA)/Hauptschulabschlusses vor. Unsere Teilnehmer sind (junge) Erwachsene, die der Schulpflicht nicht mehr unterliegen und keinen ESA haben.

Teilnehmer mit nichtdeutscher Muttersprache sollten deutsch sprechen, schreiben und lesen können (mindestens Sprachniveau B1). Dieser Kurs vermittelt zielgerecht Kenntnisse und Fertigkeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Biologie und ggf. Physik. Eine Prüfung in Englisch ist vorgeschrieben, kann aber eventuell durch eine Prüfung in einer Muttersprache, wie z. B. Arabisch, Türkisch etc. ersetzt werden. 

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte umgehend direkt bei Frau Arendt oder per Mail.
Zum Procedere: Sie werden zu einem Einstufungstest in Mathe und Deutsch eingeladen. Eventuell ist dann eine Teilnahme an unserem Mathe-Intensivkurs erforderlich.

Erst nach unserer Rückmeldung zum Einstufungstest ist eine Anmeldung möglich. 

Der Kurs beginnt nach den Sommerferien und endet mit der Abschlussprüfung durch das Schulamt des Kreises Stormarn im Juni des darauf folgenden Jahres. Unterrichtstage sind voraussichtlich Montag bis Donnerstag, jeweils von 16:00 bis 19:15 Uhr. Während der Schulferien in Schleswig-Holstein findet kein Unterricht statt. 

Mittlerer Schulabschluss

Dieser Kurs bereitet auf die Prüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses vor. Unsere Teilnehmer sind (junge) Erwachsene, die der Schulpflicht nicht mehr unterliegen und keinen Mittleren Schulabschluss haben, diesen aber für ihre weitere Ausbildung benötigen. Teilnehmer müssen einen guten Ersten allgemeinbilldenden Schulabschluss (Deutsch 2, Mathematik 2, Englisch, ggf. andere Fremdsprache 3) besitzen. Dieser Kurs vermittelt zielgerecht Kenntnisse und Fertigkeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Biologie und Physik. Änderungen sind bei den angebotenen Sachkundefächern möglich. Unterrichtstage sind Montag bis Freitag am Vormittag. 

Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte umgehend direkt bei Frau Arendt oder per Mail.
Zum Procedere: Sie werden zu einem Einstufungstest in Mathe und Deutsch eingeladen. Eventuell ist dann eine Teilnahme an unserem Mathe-Intensivkurs erforderlich.

Erst nach unserer Rückmeldung zum Einstufungstest ist eine Anmeldung möglich. 

Der Kurs beginnt nach den Sommerferien und endet mit der Abschlussprüfung durch das Schulamt des Kreises Stormarn im Juni des darauf folgenden Jahres. Unterrichtstage sind voraussichtlich Montag bis Freitag, jeweils von 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr. Während der Schulferien in Schleswig-Holstein findet kein Unterricht statt.

Sie möchten einen Schulabschluss nachholen?

Frau Susanne Arendt berät Sie gerne.
Kontakt
Tel.: 04102 8002-22

Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.