vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Hatha-Yoga: Bewegung und Lebensstil
"Hatha-Yoga für Körper und Geist"
Sie möchten Körper, Geist und Emotionen miteinander verbinden? In unserem Hatha-Yoga-Kurs erlernen Sie grundlegende Übungen, die statisch gehalten oder mit dem Atem verbunden werden. Die Kombination aus Körperarbeit, Atemtechniken und einer gezielten Entspannungssequenz am Ende jeder Einheit unterstützt Sie dabei, innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen.
Durch das bewusstere Wahrnehmen des Körpers lernen Sie den Nutzen der Yogaübungen auch in den Alltag zu integrieren. Mit Freude an Bewegung und der Entdeckung der Yoga-Grundlagen tragen Sie aktiv zu Ihrer eigenen Gesundheitsprävention bei.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 252-30158 |
Beginn | Do., 11.09.2025, um 09:45 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025, 11:15 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
Haus der vhs, E 6 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Dagmar Martens
|
Entgelt | 153,60 € |
Bitte mitbringen | dehnbare Kleidung, eine Wolldecke, Getränk |
Kurstermine 12
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 11.09.2025 • 09:45 - 11:15 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
2 | Donnerstag • 25.09.2025 • 09:45 - 11:15 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
3 | Donnerstag • 02.10.2025 • 09:45 - 11:15 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
4 | Donnerstag • 09.10.2025 • 09:45 - 11:15 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
5 | Donnerstag • 16.10.2025 • 09:45 - 11:15 Uhr | Haus der vhs, E 6 |