Kursangebote Kursdetails
Kursangebote Kursdetails

Besuch der SolaWi Heidkoppelhof

Solidarische Landwirtschaft erfahren? Bei unserem Besuch der SolaWi Heidkoppelhof erhalten Sie spannende Einblicke in die Prinzipien und Abläufe dieses alternativen Landwirtschaftsmodells.
Sie erleben, wie Gemeinschaft und Landwirtschaft zusammenkommen und welche Rolle die Mitglieder in der Produktionskette spielen. Bei einer praktischen Pflanzaktion sind sowohl Kinder als auch Erwachsene herzlich eingeladen, aktiv mitzuarbeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt in der Erde zu arbeiten, Pflanzen zu setzen und die Zusammenhänge von Anbau und Ernte hautnah zu erfahren.
Genießen Sie die frische Luft und lernen Sie spielerisch über ökologische Anbaumethoden sowie die Bedeutung von regionalen Lebensmittelkreisläufen. Die Zeit vor Ort bietet Ihnen Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und das Teilen von Erfahrungen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Weitere Informationen zur SolaWi Heidhkoppel finden Sie auf der Internetseite des Heidkoppelhofs: https://solawi-heidkoppelhof.org/solawi/

Weitere Infos:
„Wandelwochen in Ahrensburg – Deine Ideen. Dein Beitrag. Unsere Zukunft."
Die Wandelwochen in Ahrensburg laden Sie ein, aktiv an der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) teilzunehmen. Vom 26. September bis zum 11. Oktober 2025 erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Nachhaltigkeit kreativ und praxisnah vermitteln. Dies geschieht im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025. Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen zeigen, wie sich die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele ganz praktisch im Alltag umsetzen lassen – lokal, kommunal und regional.
Die Stadt Ahrensburg beteiligt sich als Kooperation des KlimaDialog, der Stadtbücherei Ahrensburg und der VHS Ahrensburg mit einer Reihe von Aktivitäten: Erleben Sie am 26. September ab 16 Uhr den Besuch der SolaWi Heidkoppelhof, erfahren Sie mehr über nachhaltige Landwirtschaft und packen mit an.
Am 8. Oktober ab 18 Uhr stellen Sie in einem Workshop köstliche Brotaufstriche und Chutneys her – alles selbstgemacht!
Die Lesung „Klima im Kopf“ am 9. Oktober um 19 Uhr mit Katharina van Bronswijk regt zum Nachdenken an.
Der Wandelmarkt am 11. Oktober ab 11 Uhr bietet Mitmachaktionen und Informationsstände über nachhaltige Initiativen. In der textilen AMBULANZ können Sie Stricksachen reparieren und mit Anita Schwieger Maluntergründe herstellen. Mit den Kolleginnen der Stadtbücherei werden ausrangierte Bücher kreativ upcycelt.
Das Repaircafé zeigt wie einfach sich Geräte reparieren lassen und der BUND zeigt, wie Permakultur lebendige Lebensräume schafft.
Die Nachbarschaftsinitiative NebenanSolar informiert über mobile Balkonkraftwerke und nachhaltige Energie-Lösungen. Der Verein Nutzpflanzenvielfalt e. V. erläutert die Bedeutung von sortenreinem Saatgut.
Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Setzlingspflanzen (Setzlingspflanzen)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  26.09.2025  •  16:00 - 19:00 Uhr
Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.