Kursangebote Kursdetails

Bildungsurlaub: Gesund und gut gewappnet für den Beruf - mit Resilienz Anforderungen und Veränderungen begegnen

Die Anforderungen und Herausforderungen am Arbeitsplatz verändern sich. Manchmal gehen Dienstzeit und private Zeit ineinander über, was das Abschalten und Kraft tanken nicht einfach macht.
Um langfristig gut arbeiten und mit den eigenen Kräften haushalten zu können, braucht es Techniken und Wissen, was Ihnen ganz persönlich gut tut.
Der Bildungsurlaub setzt bei den Schutzfaktoren der Resilienz an. Sie tragen dazu bei, Möglichkeiten zu erkennen und aktiv zu werden. Mit einer Vielfalt von Lösungsstrategien werden Sie in Zukunft ihren Arbeitsalltag besser meistern können.

Lernziele:
Theorien über Resilienz und Stress
Resilienz aufbauen und Stressbewältigungskompetenzen kennen
Handlungsmöglichkeiten in beruflichen Veränderungsprozessen erarbeiten
Lösungsoptionen durch Strategienvielfalt
Motivation für gesundheitsförderndes Verhalten im Beruf stärken

Lerninhalte:
Gesundes Arbeiten
Salutogenese nach Antonewsky
Resilienzmodelle und persönliches Resilienzprofil
Resilienzplanung
Folgen von dauerhaftem Stress
Stressbewältigungsstrategien
Innere Antreiber, Glaubenssätze
Soziale Gesundheit
Herausforderungen konstruktiv bewältigen

Hinweis: Dieser Kurs ist in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine Anmeldebestätigung sowie eine Bestätigung für den Arbeitgeber zu. Das Seminar kann auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.

Kurstermine 3

Insgesamt gibt es 3 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  26.01.2026  •  09:00 - 16:30 Uhr Haus der vhs, O 10
2 Dienstag  •  27.01.2026  •  09:00 - 16:30 Uhr Haus der vhs, O 10
3 Mittwoch  •  28.01.2026  •  09:00 - 16:30 Uhr Haus der vhs, O 10
Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.