
Für den Programmbereich EDV suchen wir Sie auf freiberuflicher Honorarbasis:
Wir suchen freiberufliche Dozentinnen und Dozenten im Bereich IT/EDV für die Schulung klassischer Anwenderprogramme, Webdesign und anderer Themen. Sie sollten Freude am Unterricht von Erwachsenen haben, moderne pädagogische und didaktische Prinzipien umsetzen und Interesse an den Facetten der digitalen Transformation mitbringen. Sie sollten möglichst Angebote mit freier Zeiteinteilung machen können. Nachweisbare Qualifikationen sind erforderlich.
Sie haben Interesse?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Petra Piontek.
Kontaktdaten:
• eMail
• Tel. 04102 8002 – 14
Wir freuen uns auf Sie.

Für den Programmbereich Gesundheit suchen wir Sie auf freiberuflicher Honorarbasis:
Rettungsschwimmaufsicht
Für unsere Kurse Wassergymnastik mittwochs von 9-11 Uhr im Badlantic suchen wir Rettungsschwimmer*in als Aufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung als Anerkennung.
Kursleitung für Wasserkurse
Ab September 2025 suchen wir eine Kursleitung mit Lizenz für Wassergymnastik und Rettungsschwimmabzeichen.
Unsere Kurse im Badlantic sind sehr beliebt, übernehmen Sie gerne die Nachfolge einer Kursleitung. Eine langfristige Zusammenarbeit ist gewünscht.
Sie haben Interesse?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Beatrice Roggenbach.
Kontaktdaten:
• eMail
• Tel. 04102 8002 – 30
Wir freuen uns auf Sie.

Für unser Förderzentrum für Legasthenie und Dyskalkulie suchen wir 2 freiberufliche Lerntherapeut:innen für den Bereich LRS auf Honorarbasis
Unser Förderzentrum für Legasthenie und Dyskalkulie genießt durch die herausragende Arbeit der Lerntherapeutinnen seit dem Jahr 1971 bei allen umliegenden Schulen und Eltern einen sehr guten Ruf und Anerkennung. Wir arbeiten mit Kleingruppen von maximal 4 Kindern / Jugendlichen im Bereich LRS ab Klassenstufe 2.
Mit Ihnen möchten wir montags (außerhalb der Schleswig-Holsteiner Schulferien) ab 14:30 Uhr Kurse anbieten. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams.
Sie haben Interesse?
Dann wenden Sie sich bitte an Susanne Arendt.
Kontaktdaten:
• eMail
• Tel. 04102 8002 – 22
Wir freuen uns auf Sie.