Ahrensburg - Wie geht es Ihnen in unserer Stadt?
Ahrensburg – Wie geht es Ihnen in unserer Stadt?
Zur zweiten Langen Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein laden wir Sie ein, Ihre ganz persönlichen Gedanken und Wünsche für Ahrensburg zu teilen. Was bewegt Sie? Wie geht es Ihnen an diesem Ort? Was wünschen Sie sich für unser Zusammenleben? Und welche Visionen haben Sie für die Zukunft unserer Stadt?
In einem neuen Dialogformat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Perspektiven zu äußern, anderen zuzuhören und… gehört zu werden: SPRECHEN & ZUHÖREN. Wir werden gemeinsam beginnen und enden, dazwischen uns in Kleingruppen austauschen. Jede Person erhält gleich viel Redezeit. Das Format wurde von Mehr Demokratie e.V. entwickelt und wird deutschlandweit durchgeführt, um den Dialog und eine lebendige demokratische Kultur zu fördern.
Wann wurde Ihnen das letzte Mal wirklich zugehört? Probieren Sie es aus! Nutzen Sie die Chance, mit anderen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und einander kennen zu lernen!
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten für die Planung jedoch um Anmeldung .
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit Mehr Demokratie e.V. und AWO Ahrensburg.
Die Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein wird vom Landesbeauftragten für politische Bildung und dem Landesverband der Volkshochschulen koordiniert Die Sparkassen Schleswig-Holstein fördern das Projekt. Der NDR ist Medienpartner der Langen Nacht der Demokratie.
Kursnummer | 252-10173 |
Beginn | Do., 02.10.2025, um 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Peter-Rantzau-Haus Manfred-Samusch-Straße 9, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Entgelt | 0,00 € |


Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 02.10.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Peter-Rantzau-Haus |