Kursangebote Kursdetails
Kursangebote Kursdetails

Rundgang durch Hamburg-Hohenfelde

Der Stadtteil Hohenfelde liegt an der Außenalster im Bezirk Hamburg-Nord.
Hier findet man noble Villenstraßen und Straßenzüge mit sozialem Wohnungsbau. Mit 1,1 Quadratkilometern ist Hohenfelde ein kleiner Stadtteil Hamburgs.Vom U -Bahnhof Lübecker Straße starten wir und kommen
u.a. am Marienkrankenhaus und an der Alsterschwimmhalle vorbei. Bauten von Fritz Schumacher werden wir sehen. Auch an eine berühmte Ohnsorg-Schauspielerin wird hier erinnert.
Der Rundgang endet am U-Bahnhof Uhlandstraße.

Treffpunkt: 
U-Bahnhof Lübecker Straße
Ausgang
Lübecker Straße/ Alfredstraße
(Marienkrankenhaus)
22087 Hamburg

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Sonntag  •  05.10.2025  •  12:00 - 14:00 Uhr

vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“

Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.