Info-Abend Legasthenie
Die Vorstellungen, was Legasthenie ist und wie sie therapiert werden kann, gehen weit auseinander. Über kaum ein anderes Thema gibt es so viele verschiedene Ansichten.
Lesen und Schreiben zu lernen ist für manche Schüler und Schülerinnen ein Kinderspiel, für andere wiederum eine jahrelange Quälerei, insbesondere was die Rechtschreibung angeht.
Frust, Motivationsprobleme, Schulunlust, Schulangst und sinkendes Selbstvertrauen sind oftmals die Konsequenzen.
Die Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sind vielfältig. Deshalb sollte eine Therapie ganzheitlich sein und möglichst viele Sinne ansprechen, genaues Hinhören und Hinsehen üben, Körperkoordination und Konzentration verbessern sowie systematisch Regeln der Rechtschreibung trainieren.
Anja Bandholt und Tatjana Ranke, Dozentinnen im Förderzentrum Legasthenie an der vhs, werden grundlegende Informationen zum Thema Legasthenie geben, das Förderkonzept der vhs darstellen und interessierten Teilnehmern Rede und Antwort stehen.
Kursnummer | 252-70070 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, um 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, E 5 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Anja Bandholt
Tatjana Ranke |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.11.2025 • 20:00 - 21:30 Uhr | Haus der vhs, E 5 |