Aquarell-Special „Entspannung und Kreativität mit abstrakten Motiven"
Die vhs Ahrensburg bietet unter dem Motto "Kunstwerkstatt" Lernmodule zum Reinschnuppern oder Vertiefen von verschieden Mal- und Zeichentechniken an.
Lass dich von der Welt der Aquarellfarben verzaubern und gönn dir eine kreative Auszeit! Bei entspannter Musik zeige ich dir an diesem Nachmittag, wie du mit Wasserfarben beeindruckende abstrakte Motive erschaffen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse.
Du experimentierst mit Wasser, Salz, Alkohol und Blattgold und verleihst so deinen Kunstwerken eine ganz persönliche Note.
Dieser Kurs eignet sich hervorragend als spielerischer Einstieg in die Aquarellmalerei und richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene, die ihr Wissen erweitern und neue Techniken entdecken möchten.
Bitte mitbringen:
Aquarellfarben, Mischpalette, diverse Pinsel, Lappen/Küchentuch, 2 Wassergläser,
Aquarellpapier. Zusätzlich wird eine Material-Liste mit Empfehlungen vorab von der
Kursleitung zur Verfügung gestellt. Alternativ können sämtliche Materialien und Papier
von der Kursleitung gegen ein Entgeld von 8 EUR geliehen werden
Die Dozentin:
Sandra Maas, Jahrgang 1979 studierte an der Universität der Künste Berlin und lebt
mit ihrer Familie in der Nähe von Ahrensburg. Seit sie denken kann, malt und zeichnet
sie aus Leidenschaft - besonder liebt sie Tiermotive, aber auch Portraits, Landschaften
und Abstraktes liegen ihr am Herzen.
Mehr über Sandra Maas und ihre Arbeiten finden Sie unter:
Instagram: sandra.maas_art
Facebook: sandra.maas.718
Website: sandra-maas.de
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 251-20707 |
Beginn | So., 15.06.2025, um 14:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, E 5 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Sandra Maas
|
Entgelt | 15,50 € |
Bitte mitbringen | Aquarellfarben, Mischpalette, diverse Pinsel, Lappen/Küchentuch, 2 Wassergläser, Aquarellpapier. Zusätzlich wird eine Material-Liste mit Empfehlungen vorab von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Alternativ können sämtliche Materialien und Papier von der Kursleitung gegen ein Entgelt von 8 EUR geliehen werden |


Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 15.06.2025 • 14:30 - 16:30 Uhr | Haus der vhs, E 5 |