Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Retter in dunkler Zeit – Lesung mit Frank Littek
Retter in dunkler Zeit – Lesung mit Frank Littek
In einer Zeit der Dunkelheit und des Schreckens riskierten 651 Deutsche ihr Leben, um jüdischen Mitbürger:innen vor der Ermordung zu helfen. Frank Littek präsentiert in seiner Lesung aus dem Buch "Retter in dunkler Zeit" bewegende Porträts dieser mutigen Retter:innen. Sie erfahren von den unterschiedlichen Wegen der Hilfe – vom Verstecken bis hin zu direkter Waffengewalt. Was motivierte diese Menschen, in einer der grausamsten Epochen der Geschichte zu handeln? Littek beleuchtet die Beweggründe und das mutige Engagement der Retter:innen und regt mit emotionalen Erzählungen zum Nachdenken an. Diese Lesung bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch Anregungen zur Reflexion über Menschlichkeit und Zivilcourage.
Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte anmelden!
Kursnummer | 252-10171 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, um 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, E 5 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Frank Littek
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 19.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Haus der vhs, E 5 |