Kursangebote Kursdetails
Kursangebote Kursdetails

Gestalten mit Ton

Dieser Kurs soll Sie anregen, sich mit dem Material Ton zu beschäftigen und Ihnen Freude am kreativen Gestalten vermitteln.
Ich möchte dazu die Teilnehmenden technisch anleiten und erste Grundlagen dieses Kulturhandwerks vermitteln. Mit den erlernten Handgriffen können Gebilde entstehen oder praktische Gegenstände umgesetzt werden, wie ein Kerzenständer, eine Seifenschale oder ein Insektenhotel. Im Verlauf des Kurses werden am Anfang erste Aufbautechniken erklärt. 
Für diesen Anfängerkurs ist keine Vorerfahrung nötig.
Die Glasuren sind wasserdurchlässig, bei Herstellung von z. B.  Essgeschirr ist das zu berücksichtigen.

Barbara Stöbbe, Diplom-Designerin, geb. 1963 in Nordrhein Westfalen lebt seit 35 Jahren in Ahrensburg und Hamburg. Sie hat an der Fachhochschule Hamburg studiert. Seit 15 Jahren leitet sie Töpferkurse für Kinder im Familienzentrum Blockhaus.

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Blockhaus Ahrensburg statt.

Kurstermine 10

Insgesamt gibt es 10 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  02.05.2025  •  17:30 - 19:45 Uhr Blockhaus
2 Freitag  •  09.05.2025  •  17:30 - 19:45 Uhr Blockhaus
3 Freitag  •  16.05.2025  •  17:30 - 19:45 Uhr Blockhaus
4 Freitag  •  23.05.2025  •  17:30 - 19:45 Uhr Blockhaus
5 Freitag  •  06.06.2025  •  17:30 - 19:45 Uhr Blockhaus

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.