Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Einführung ins Gedichteschreiben
Einführung ins Gedichteschreiben
Gedichte schreiben mit Leichtigkeit und Tiefe, inspiriert, kreativ und zwanglos.
Diesen Sonntag widmen wir der Freude am Experimentieren und Spielen mit Wörtern, Versen und Strophen. Verschiedene Gedichtformen werden vorgestellt und auch gleich ausprobiert. Alles jenseits von Daktylen, Jamben und Trochäen. Unter professioneller Anleitung entstehen so Ihre eigenen Gedichte mit Leicht- und Tiefsinn. Für alle, die sich spielerisch dem Thema Gedichteschreiben nähern möchten.
Frei nach dem Motto: „Das Machen schlechter Gedichte ist noch viel beglückender als das Lesen der allerschönsten.“ Hermann Hesse
Mitzubringen: Schreibutensilien, Neugier, Offenheit und Snacks für die Pausen
Kursnummer | 252-20203 |
Beginn | So., 16.11.2025, um 10:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, O 9 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Monika Lisson
|
Entgelt | 48,30 € |
Bitte mitbringen | Mitzubringen: Schreibutensilien, ein Lieblingsgedicht, Neugier und Snacks für die Pausen |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 16.11.2025 • 10:30 - 16:45 Uhr | Haus der vhs, O 9 |