Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Creative Writing für Neulinge
Alles was Du brauchst, um in das Kreative Schreiben einzusteigen
Nach diesem Wochenende hältst Du Deine eigenen Texte in der Hand und bist Deinen Themen und Deiner authentischen Schreibsprache ein großes Stück nähergekommen. Zentral gehen wir zwei Fragen nach: Erstens, wie komme ich auf Ideen und zweitens, wie bringe ich diese aufs Papier. Dazu experimentieren wir mit spannenden Kreativtechniken und garnieren das Ganze mit einer Prise Theorie über das Schreiben von literarischen Texten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte mitbringen: Lieblingsschreibutensilien, Schreiblust und Snacks für die Pausen
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kursnummer | 252-20202 |
Beginn | Sa., 29.11.2025, um 11:00 Uhr |
Ende | So., 30.11.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
Haus der vhs, O 10 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Monika Lisson
|
Entgelt | 77,30 € |
Bitte mitbringen | Lieblingsschreibutensilien, Schreiblust und Snacks für die Pausen |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 29.11.2025 • 11:00 - 16:00 Uhr | Haus der vhs, O 10 |
2 | Sonntag • 30.11.2025 • 11:00 - 16:00 Uhr | Haus der vhs, O 10 |