Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Buchbinden, Herstellung eines kleinen Buches
Diese Sonntagsprojekt ist geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Die TN lernen die Grundlagen der buchbinderischen Techniken kennen. Dabei werden genaues Abmessen, präzises Zuschneiden, Kleben und Binden erlernt. Begriffe wie Laufrichtung, Graupappe, Falzbein usw. werden erklärt, Werkzeuge vorgestellt. Wir arbeiten weitgehend ressourcenschonend mit recycelten Materialien. Am Ende wird jede TN ein etwa DIN A 5 großes, selbst gebundenes Büchlein mit nach Hause nehmen können.
Kursnummer | 252-21003 |
Beginn | So., 09.11.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, U 8 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Beatrix Hanisch
|
Entgelt | 30,90 € |
Downloads | |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 09.11.2025 • 10:00 - 14:00 Uhr | Haus der vhs, U 8 |