Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Aquarell-Basiskurs, Urbane Motive und Landschaften eigener (Urlaubs-) Fotos
Aquarell-Basiskurs, Urbane Motive und Landschaften eigener (Urlaubs-) Fotos
Im Kurs arbeiten wir in kleinen Formaten, es wird Anfängern grundlegende Techniken wie Lasieren, Nass-in-Nass-Malen und
Farbverläufe vermittelt. Wir üben den Umgang mit Farben, Licht und Kompositionen. Die Motive kommen von Ihren eigenen Fotos.
Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Kursnummer | 252-20703 |
Beginn | Di., 16.09.2025, um 11:00 Uhr |
Ende | Di., 14.10.2025, 13:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
Haus der vhs, B1 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Viktoria Slemzina
|
Entgelt | 77,30 € |
Bitte mitbringen | Aquarellfarben Set, mindestens mit 24 Näpfchen (z.B. von Boesner, Lukas, Schmincke oder Winsor & Newton), hochwertige Aquarellpinsel min. 3 große in runder, flacher und schräger Form (z.B. von Boesner oder da Vinci), Aquarellblock min. 220 g/m² A5 oder A4 Format (z.B. Boesner, Guardi, dorée, Hahnemühle), Bleistift, Radiergummi. |
Downloads | |

Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 16.09.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, B1 |
2 | Dienstag • 23.09.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, B1 |
3 | Dienstag • 30.09.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, B1 |
4 | Dienstag • 07.10.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, B1 |
5 | Dienstag • 14.10.2025 • 11:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, B1 |