vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Photovoltaik in Kombination mit der Wärmepumpe- Ihre ganzheitliche Energielösung
Photovoltaik in Kombination mit der Wärmepumpe – Ihre ganzheitliche Energielösung
Energiewende zum Anfassen. Erleben Sie, wie Photovoltaik und Wärmepumpe zusammen Ihre Strom- und Heizkosten senken – und gleichzeitig die Umwelt schonen. In unserem Event zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause zukunftssicher, nachhaltig und effizient gestalten.
Was Sie erwartet:
Praxisnahe Einblicke in die Kombination aus PV-Anlage und Wärmepumpe
Vorstellung innovativer Technologien und Fördermöglichkeiten
Expertenvorträge mit wertvollen Tipps für Planung und Umsetzung
Austausch mit Fachleuten und Gleichgesinnten
Ob Neubau oder Sanierung – entdecken Sie Ihre individuelle Energielösung
Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden und Ihren Beitrag zur Energiewende leisten.
Der Vortrag ist ein Kooperationsprojekt der Stadtwerke Ahrensburg und der vhs Ahrensburg.
.
Kursnummer | 252-11611 |
Beginn | Mi., 01.10.2025, um 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, E 5 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Stadtwerke Ahrensburg
|
Entgelt | 0,00 € |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 01.10.2025 • 16:30 - 17:30 Uhr | Haus der vhs, E 5 |