Der Klimawandel lässt uns nicht kalt - Wie bleiben wir trotzdem gesund und fit?
Gesundheit und Wohlbefinden zählen zu unseren Grundbedürfnissen. Diese werden unter anderem durch den Klimawandel auf die Probe gestellt. Auf verschiedenen Ebenen werden wir mit Herausforderungen konfrontiert. Wie gehen wir mit extremen Wetterbedingungen, wie beispielsweise Hitzewellen um? Was hilft uns trotz Angst, Wut oder Ohnmacht aktiv zu werden? Wie schützen wir uns vor mehr Allergien und der Ausbreitung von neuen Krankheiten?
Wie können wir dennoch gesund leben und arbeiten?
Die Veranstaltungsreihe „Gesundheitswochen 2025“ lädt mit Vorträgen, einer Lesung, einer Begleitausstellung und einem Fotowettbewerb sowie Exkursionen und Kursen ein, sich zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gestaltungsspielräume kennenzulernen. Antworten auf diese Fragen, konkrete Pläne des Kreises Stormarn sowie ein gemeinsamer Austausch helfen und schaffen Sicherheit.
Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft
Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025
Bundesweite Woche der seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025 - Auch der Kreis Stormarn setzt in diesem Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und gegen Ausgrenzung!
Unter dem diesjährigen Motto: „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” beteiligen sich Akteure im Kreis Stormarn erstmalig mit vielfältigen Mitmachaktionen sowie Vorträgen, Ausstellungen und Workshops an der Aktionswoche. Setzen auch Sie ein Zeichen gegen Ausgrenzung, informieren Sie sich und besuchen Sie die vielfältigen Angebote im gesamten Kreisgebiet. Denn eine gute seelische Gesundheit braucht es! Psychische Widerstandskraft, das heißt, resilient gegenüber Krisen zu sein. Vor allem dürfen psychische Erkrankungen kein Tabuthema mehr darstellen.
Die Aktionswoche soll auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot im Kreis aufmerksam machen, Menschen zusammenzubringen, informieren und zu gegenseitiger Unterstützung aufzurufen.
Kursnummer | 252-30001 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, um 14:00 Uhr |
Ende | Mo., 20.10.2025, 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Stadtbücherei Manfred-Samusch-Straße 3, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Beatrice Roggenbach
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 10.10.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | Stadtbücherei |