Online Tools clever nutzen - praktische Helfer für Beruf, Alltag oder Ehrenamt
Digitale Kompetenz zählt heute zu den wichtigsten Future Skills - egal ob im Beruf, Ehrenamt oder Alltag. In diesem Kurs entdecken Sie nützliche, kostenfrei nutzbare Tools für Organisation, Zusammenarbeit und Kreativität. Alles wird praxisnah ausprobiert - ideal für alle, die digitale Werkzeuge souverän einsetzen und ihren (Arbeits-)Alltag smarter gestalten möchten.
Kursnummer | 252-50111 |
Beginn | So., 21.09.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, O 10 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Gero Steffen Reimers
|
Entgelt | 25,60 € |
Bitte mitbringen | Bitte bringen Sie gern den eigenen Laptop mit. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 21.09.2025 • 10:00 - 13:00 Uhr | Haus der vhs, O 10 |
Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.