Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
# 50 plus - Mit mir müssen Sie rechnen!
Sie sind jetzt über 50 Jahre, haben viele Erfahrungen im Berufsleben gesammelt und möchten sich verändern.
Sie erhalten einen Überblick zum Arbeitsmarkt, lernen MEGA-Trends kennen. Was wird sich in den nächsten Jahren z.B. durch Digitalisierung verändern und wie können Sie Schritt halten. Sie erfahren welche Kompetenzen erwartet werden und wie Sie sich einbringen können.
Mit lebenslangem Lernen können Sie die Herausforderungen in den nächsten Jahren meistern.
Der Besuch dieses Vortrags ist gebührenfrei. Wir bitten um Ihre Anmeldung.
Kursnummer | 252-50001 |
Beginn | Di., 23.09.2025, um 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Haus der vhs, U 8 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Agentur für Arbeit Berufsberatung im Erwerbsleben
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 23.09.2025 • 16:00 - 17:30 Uhr | Haus der vhs, U 8 |