Die vhs Ahrensburg nutzt die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen

Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Sie können online von zu Hause aus oder in der Volkshochschule mit den digitalen Werkzeugen der vhs.cloud arbeiten. Fragen Sie, welche Möglichkeiten der Lernplattform Ihre Volkshochschule ausgewählt hat und nutzt. Mit der vhs.cloud sind Sie ein Teil der vhs-Community und können sich mit anderen austauschen und vernetzen.
Weitere Informationen für Teilnehmer*innen und/oder Kursleiter*innen zum Einsatz der vhs cloud und den damit verbundenen Möglichkeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Links.
vhs Lernportal
Für Zugewanderte, die schnell und ohne bürokratische Hürden die deutsche Sprache erlernen oder vertiefen möchten, hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) eine kostenfreie Sprachlern-App online gestellt.
Das Lernportal ist auf allen gängigen Endgeräten lauffähig.
Geplante Veranstaltungen
Online-Verträge: Bequem abgeschlossen - schnell gekündigt?
Es gibt nichts, was man heutzutage nicht im Internet bekommt.
Vom Kinderspielzeug übers Auto bis hin zu Energielieferverträgen oder komplexen Dienstleistungsangeboten – alles kann heute ganz bequem vom Sofa aus bestellt werden.
Der Vortrag zeigt auf:
- welche Fallstricke beim Online-Vertragsschluss drohen
- worauf zu achten ist und
- welche Möglichkeiten es gibt aus einem unliebsamen Vertrag möglichst schnell wieder herauszukommen.
Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
Anmeldung:
Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmenden Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.
Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen.
Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier.
https://www.verbraucherzentrale.sh/wissen/verbraucherzentrale/technische-hinweise-und-tipps-zu-unseren-onlinevortraegen-64782
Eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen Link, um an den Vortrag teilzunehmen.
Kursnummer | 252-10302 |
Beginn | Do., 16.10.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
(Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale SH
|
Entgelt | 0,00 € |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 16.10.2025 • 18:00 - 20:00 Uhr | Online-Kurs |