Kursangebote Kursdetails

Bildungsfreistellung oder "Bildungsurlaub" bezeichnet den Rechtsanspruch von Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber, an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Das Arbeitsentgelt wird während der Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen fortgezahlt. Die Kosten für die Veranstaltung trägt der Arbeitnehmer. Einzelheiten regelt das jeweilige Weiterbildungsgesetz. Unsere Bildungsurlaube sind in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsfreistellungsveranstaltungen anerkannt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bundesland Ihres Arbeitgebers:

Ihre Anmeldung zu einem Bildungsurlaub

  • Bitte reichen Sie Ihre verbindliche Anmeldung für einen Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei uns ein. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung sowie den Anerkennungsnachweis für Ihren Arbeitgeber. 
  • Eine kostenfreie Abmeldung ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Die vhs entscheidet zu diesem Zeitpunkt anhand der Teilnehmerzahl, ob die geplante Veranstaltung durchgeführt werden kann.
  • Nach Beendigung des Bildungsurlaubs und entrichteter Kursgebühr erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung. 
  • Bildungsurlaube können auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.

Geplante Veranstaltungen:

Kursangebote Kursdetails

Optimale Bildentwicklung mit Lightroom

Die Fotos die uns der Kamerasensor liefert, sehen oft nicht wirklich gut aus. Und um eine bestmögliche Fotoqualität zu erreichen ist es sinnvoll, die Bilder im RAW Datenformat zu fotografieren, nicht als JPEG Datei.
Dieses Dateiformat kann nur in einem speziellen Computerprogramm geöffnet werden. In unserem Fall ist das Lightroom. Ein mächtiges Programm mit dem fast alle Bildoptimierungen rasch und intuitiv zu bewerkstelligen sind. Photoshop ist dadurch nur noch für seltene Spezialbearbeitungen nötig.
Dieser Kurs erklärt an 2 Übungstagen anhand von Fotodateien der Teilnehmer die Struktur und die Arbeitsweise von Lightroom. Die Auswahl, Bewertung und Sicherung der Fotos in der Bibliothek. Und dann die Entwicklung und Bearbeitung der Fotos. Wir üben einen raschen und effektiven Workflow zur Korrektur von Belichtung, Kontrasten, Farben und Bildfehlern.
Die KI Werkzeuge und die selektive Retusche von Bildteilen wird erklärt. Bildstyles und Farbpresets zur Optimierung von Fotos sind ein Thema. Und nicht zuletzt reden wir über Stapelentwicklung von Fotoreihen, über die Dateispeicherung und die Sicherung von Fotodateien.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Sonntag  •  26.10.2025  •  10:00 - 17:00 Uhr Haus der vhs, O 10
Kursangebote
Warenkorb (4)