Kursangebote Kursdetails

Bildungsfreistellung oder "Bildungsurlaub" bezeichnet den Rechtsanspruch von Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber, an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Das Arbeitsentgelt wird während der Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen fortgezahlt. Die Kosten für die Veranstaltung trägt der Arbeitnehmer. Einzelheiten regelt das jeweilige Weiterbildungsgesetz. Unsere Bildungsurlaube sind in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsfreistellungsveranstaltungen anerkannt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bundesland Ihres Arbeitgebers:

Ihre Anmeldung zu einem Bildungsurlaub

  • Bitte reichen Sie Ihre verbindliche Anmeldung für einen Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei uns ein. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung sowie den Anerkennungsnachweis für Ihren Arbeitgeber. 
  • Eine kostenfreie Abmeldung ist bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Die vhs entscheidet zu diesem Zeitpunkt anhand der Teilnehmerzahl, ob die geplante Veranstaltung durchgeführt werden kann.
  • Nach Beendigung des Bildungsurlaubs und entrichteter Kursgebühr erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung. 
  • Bildungsurlaube können auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.

Geplante Veranstaltungen:

Kursangebote Kursdetails

Bildungsurlaub in Bad Malente: Aufblühen statt ausbrennen: Resilienz entwickeln und gesund bleiben trotz beruflicher Anforderungen (für Frauen)

Die Anforderungen am Arbeitsplatz verändern sich für viele. Um langfristig gut arbeiten und mit den eigenen Kräften haushalten zu können, braucht es Techniken und Wissen, die nützlich sind und guttun.
In diesem Bildungsurlaub gehen Sie auf Forschungsreise: er analysiert die Belastungen Ihrer beruflichen Situation, die Gefahren auszubrennen und zeigt mit den Schutzfaktoren der Resilienz neue Handlungsmöglichkeiten. Durch Selbstwahrnehmung und -reflexion verstehen Sie ihr Verhalten und mit unterschiedlichsten Entspannungsmethoden lernen Sie Alternativen. Dies motiviert aktiv zu werden und neue Gewohnheiten zu etablieren.
Mit einer Vielfalt von Lösungsstrategien werden Sie aufblühen und in Zukunft ihren Arbeitsalltag besser meistern können.

Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung und Schuhe, Yogamatte (sofern vorhanden), großes Handtuch oder Decke

Bitte beachten Sie: Es gelten gesonderte Teilnahme- und Reisebedingungen (s. unter II.), Gruppengröße mind. 8 TN, max. 14 TN

Referentinnen:
• Beatrice Roggenbach: Dipl. Pädagogin, Supervisorin und Resilienztrainerin /-coach
• Mirja Grüter: Wirtschaftspsychologin, Systemischer Coach
• Britta Ackermann: Yogalehrerin und –therapeutin, MBSR-Lehrerin, Ergotherapeutin

Termin: 07. – 11.07.2025 (Beginn am 07.07. um 13:00 Uhr, Ende 11.07. um 14:00 Uhr)
Ort: Sport- und Bildungszentrum Bad Malente (Einzelzimmer und Vollverpflegung: vegetarisch, vegan, lactose- und glutenfrei, DZ auf Wunsch möglich (wenn Sie sich zu zweit anmelden)
Leistungen: Seminarkosten, Arbeitsmaterialien, Übernachtung im EZ, Vollpension
Kosten: 715,00 € (EZ)

Inhalte:
Gesundes Arbeiten
Salutogenese, Kommunikation, Kraftquellen
Resilienz und Stressmanagement
Resilienzmodelle, Bewältigungsstrategien, Ressourcen, Gewohnheiten
Selbstwahrnehmungs- und Entspannungsmethoden
Achtsamkeit, Selbstbehauptung, Atem und Bewegung, Yoga, Meditation

Hinweis: Das Seminar kann auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.

Wichtige Info:
• Dieser Kurs ist in Schleswig-Holstein und Hamburg als Bildungsurlaub anerkannt.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  07.07.2025  •  13:00 - 18:00 Uhr
2 Dienstag  •  08.07.2025  •  09:00 - 17:00 Uhr
3 Mittwoch  •  09.07.2025  •  09:00 - 16:30 Uhr
4 Donnerstag  •  10.07.2025  •  09:00 - 16:30 Uhr
5 Freitag  •  11.07.2025  •  09:00 - 14:00 Uhr
Kursangebote
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.