Eigene Webseite mit WordPress – einfach, flexibel & zukunftssicher
Sie möchten eine eigene Webseite erstellen – professionell, individuell und ohne Programmierkenntnisse? Dann ist WordPress der ideale Einstieg. Während KI-Tools zwar schnell Ergebnisse liefern, stoßen sie oft an Grenzen, wenn es um Anpassungen, Erweiterungen, Datenschutz oder langfristige Kontrolle über die eigene Seite geht. WordPress dagegen ist weltweit das meistgenutzte System zur Erstellung von Webseiten – flexibel, zuverlässig, dauerhaft erweiterbar und komplett in Ihrer Hand.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit WordPress Ihre eigene Website planen, gestalten und veröffentlichen. Sie installieren ein Grundsystem, wählen und bearbeiten ein Design (Template) nach Ihren Vorstellungen und passen Layout, Farben, Menüs und Inhalte individuell an. Am Ende verfügen Sie bereits über eine funktionierende Webpräsenz – keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Wir besprechen außerdem wichtige Grundlagen wie:
• Domain & Hosting – was brauche ich wirklich?
• Die Struktur einer guten Webseite
• Designs & Themes richtig auswählen
• Inhalte gestalten, Seiten anlegen, Bilder einbauen
• Erste Schritte zur Suchmaschinenfreundlichkeit
• Sicherheit & sinnvolle Erweiterungen (Plugins)
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Internetseite selbst entwickeln oder betreuen möchten – ideal für Gründer*innen, Vereine, Selbstständige, Bildungs- und Kulturbereiche oder Privatpersonen mit eigenen Projekten.
| Kursnummer | 261-50340 |
| Beginn | Mi., 20.05.2026, um 18:00 Uhr |
| Ende | Mi., 10.06.2026, 21:15 Uhr |
| Dauer | 4 Termine |
| Kursort |
Haus der vhs, O 10 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
| Kursleitung |
Florian Paetzel
|
| Entgelt | 102,40 € |
Kurstermine 4
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 20.05.2026 • 18:00 - 21:15 Uhr | Haus der vhs, O 10 |
| 2 | Mittwoch • 27.05.2026 • 18:00 - 21:15 Uhr | Haus der vhs, O 10 |
| 3 | Mittwoch • 03.06.2026 • 18:00 - 21:15 Uhr | Haus der vhs, O 10 |
| 4 | Mittwoch • 10.06.2026 • 18:00 - 21:15 Uhr | Haus der vhs, O 10 |