Immer einen Schritt voraus: Stormarner Frauen in der digitalen Berufswelt
Eine Veranstaltung zur digitalen Bildung, beruflichen Orientierung und Bewerbungskompetenz für Frauen
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend - und sie bietet Frauen neue Chancen für berufliche Orientierung, Weiterbildung und den (Wieder-)Einstieg in den Job. Unter dem Motto "Immer einen Schritt voraus" laden wir Frauen aus dem Kreis Stormarn herzlich zu einem informativen und praxisnahen Vormittag rund um Beruf, Bewerbung und digitale Kompetenz ein.
Ob Sie sich neu orientieren möchten, den Wiedereinstieg planen oder sich gezielt auf digitale Bewerbungen vorbereiten wollen - bei uns finden Sie passende Angebote: Von der Nutzung der Jobcenter-App über den Umgang mit "Mental Load" bis hin zur Bewerbung mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz.
In kurzen, praxisnahen Workshops erhalten Sie konkrete Hilfestellungen und neue Impulse.
Programm:
10:00 Uhr:
• Begrüßung durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahrensburg Jasna Makdissi
• Impuls-Vortrag Sonja Redmann (ca. 20 Minuten): "Perspektiven für Frauen im digitalen Arbeitsmarkt"
Ab 10:15: Workshop-Angebote (freie Auswahl, parallele Durchführung)
Info-Point des Jobcenters: Einstieg in die Jobcenter-App
• Basiswissen, Registrierung E-Mail, Anmeldung
• Nutzungsmöglichkeiten & Angebote der App
Workshop 1: Frau & Beruf - Mental Load meistern (Frau und Beruf Stormarn)
• Betrachtung der Situation
• Strategien zur Entlastung im Alltag - wie es einfacher wird
• Kopf frei für den beruflichen Neustart
Workshop 2: Bewerbung mit KI & Digitalisierung der Arbeitswelt (Agentur für Arbeit)
• Wie verändert sich die Berufswelt durch KI?
• Bewerbung smarter gestalten mit digitalen Tools
Workshop 3: Richtig bewerben auf Online-Stellenanzeigen (Frau Peeck, Ahrensburg)
• Praktische Tipps für die zeitgemäße Online-Bewerbung
• Was kann, was darf, was muss!
*Der Besuch dieser Veranstaltung ist gebührenfrei. Wir bitten um Ihre Anmeldung*
| Kursnummer | 261-50000 |
| Beginn | Mi., 25.02.2026, um 10:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Haus der vhs, E 5 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg Haus der vhs, E 6 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg Haus der vhs, B1 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg Haus der vhs, O 9 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg Haus der vhs, O 10 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
| Kursleitung |
Jasna Makdissi
|
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 25.02.2026 • 10:00 - 12:00 Uhr | Haus der vhs, E 5 |