Für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“ dar. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, runden das Angebot ab.
Manage your Boss
Führung nach oben
Führung in Organisationen wird traditionell als Top-Down-Prozess verstanden. Es ist aber sehr sinnvoll, dass auch Beschäftigte auf allen Ebenen lernen, nach oben zu führen. Einerseits, um eigene Interessen ausreichend durchzusetzen, aber auch, um im Interesse der Organisation zu wirken. Wie dies gelingen kann, zeigt das Seminar anhand ganz konkreter Beispiele.
| Kursnummer | 252-50702 |
| Beginn | Sa., 13.12.2025, um 10:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Haus der vhs, O 10 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
| Kursleitung |
Jochen Schlicht
|
| Entgelt | 50,30 € |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 13.12.2025 • 10:00 - 17:30 Uhr | Haus der vhs, O 10 |