vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Schmerzen an Füßen, Knien, Hüften – Hilfe durch Eutonie
Eutonie ist eine nachhaltige Arbeitsweise zur Förderung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens. In diesem Kurs lernen Sie, durch Wahrnehmungsübungen Spannungen in Füßen, Beinen und Gelenken zu lösen. Achtsame Berührung und feindosierter Druck unterstützen Entspannung, eine gute Durchblutung und steigern die Elastizität des Gewebes.
Sie entwickeln mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit im Alltag. Sie stärken Ihre Standfestigkeit und Balance. Das trägt dazu bei, Stürze sowie Gelenk- und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Der Kurs vermittelt Ihnen Übungen, die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können. So finden Sie einen neuen, achtsamen Umgang mit Ihrem Körper und tragen aktiv zu Ihrem langfristigen Wohlbefinden bei.
| Kursnummer | 252-30011 |
| Beginn | So., 23.11.2025, um 10:45 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Haus der vhs, O 11 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
| Kursleitung |
Karin Coch
|
| Entgelt | 50,30 € |
| Bitte mitbringen | 1 Wolldecke, bequeme, warme Kleidung, warme Socken und 1 großes Handtuch, Getränk und kleiner Imbiss für die Pause |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Sonntag • 23.11.2025 • 11:00 - 17:45 Uhr | Haus der vhs, O 11 |