vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Happy Feet – Der Fuß – ein anatomisches und sensomotorisches Meisterwerk
Die Füße sind ein Spiegelbild des Menschen und symbolisieren, wie wir im Leben stehen und gehen. Sie sorgen für Halt, Gleichgewicht und Beweglichkeit, während wir uns entgegen der Schwerkraft aufrichten. Oft verlangen wir ein Leben lang Höchstleistungen von unseren Füßen und sperren sie in starre Schuhe, ohne ihnen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.
In diesem bewegungsorientierten Fußworkshop erhalten Sie Hilfe zur Selbsthilfe und die Möglichkeit, sich intensiv mit Ihren Füßen auseinanderzusetzen. Sie lernen Fußwahrnehmungsübungen und Körperübungen zur Verbesserung der Haltung, um gut stehen und laufen zu können. Bei bestehenden Fußproblemen üben Sie spezifisch, was dazu beiträgt, das Fasziennetz geschmeidig zu halten.
Ziele des Workshops sind mehr Leichtigkeit, Erdung und Körperbewusstsein. Durch die aktive Beschäftigung mit Ihren Füßen tragen Sie zur Gesundheitsprävention bei, und Ihre Füße werden es Ihnen in Beruf und Alltag danken. Entdecken Sie die Kraft Ihrer Füße und fördern Sie Ihr Wohlbefinden auf eine neue Art.
| Kursnummer | 252-30014 |
| Beginn | Sa., 08.11.2025, um 10:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Haus der vhs, E 6 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
| Kursleitung |
Judith Wohlrabe
|
| Entgelt | 54,10 € |
| Bitte mitbringen | Bequeme Kleidung, dicke Socken, Getränk. Die Mittagspause wird gemeinsam abgestimmt. |
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Samstag • 08.11.2025 • 10:00 - 18:00 Uhr | Haus der vhs, E 6 |