Digitales Gemeinschaftsprogramm der Volkshochschulen des Kreises Stormarn

Digitale Medien spielen eine wichtige Rolle in allen Bereichen der Gesellschaft. Volkshochschulen und Bildungsstätten arbeiten selbst zunehmend digital und machen als digitale Kompetenzzentren ihrer Städte und Gemeinden niederschwellige Weiterbildungsangebote.
Bitte beachten Sie: Die Buchung erfolgt weiterhin bei der zuständigen Volkshochschule! Die nähere Beschreibung finden Sie dort auf der Homepage.
vhs Ahrensburg
231-10412 Insekten auf dem Teller - Speiseinsekten als neuartige Lebensmittel
Weltweit gelten mehr als 2.000 Insektenarten als essbar und bieten für mehr als zwei Milliarden Menschen eine wichtige Nährstoffquelle. Jetzt sind Speiseinsekten auch im Landeanflug auf den deutschen Lebensmittelmarkt…
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Termin: Do., 15.06.2023, 17:00–18:00 Uhr
Buchung: vhs Ahrensburg
231-50106 Podcasterstellung leicht gemacht
Gebühr: 23,20 €
Kursleitung: Kamilla Nowicki
Termin: Mi., 22.02.2023, 18:30-21:30 Uhr
Buchung: vhs Ahrensburg
231-42200 Online-Kurs Spanisch für Anfänger*innen A1.2
Anhand alltäglicher Themen wie Reisen, Kleidung und Wetter werden die Grundlagen der Sprache erlernt.
Gebühr: 117,00 €
Kursleitung: Maria Gómez Otero
Termin: Mi, 01.02.2023 - Mi, 10.05.2023, 19:00-20:30 Uhr, 13 Termine
Buchung: vhs Ahrensburg
231-50107 Erklärfilme herstellen leicht gemacht
Gebühr: 23,20 €
Kursleitung: Kamilla Nowicki
Termin: Di., 07.02.2023, 18:30-21:30 Uhr
Buchung: vhs Ahrensburg
231-42200 Bildungsurlaub InDesign (Online)
InDesign ist eines der führenden Layoutprogramme unserer Zeit. In diesem Kurs lernen Sie das Programm von den Voreinstellungen bis hin zur Ausgabe des fertigen Dokumentes kennen.
Gebühr: 212,70 €
Kursleitung: Caroline Golz
Termin: Mo, 17.04.2023 - Fr, 21.04.2023, 09:00-16:00 Uhr, 5 Termine
Buchung: vhs Ahrensburg
231-10400E Vortrag: Mobilität neu denken - Elektroautos, autonomes Fahren, Carsharing & Co.
Kosten: kostenfrei
Leitung: Tom Jannek, VZ SH
Termin: Do., 26.01.2023, 18:00-19:00 Uhr
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-10403E Vortrag: Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?
Kosten: kostenfrei
Leitung: Ingo Sell, VZ SH
Termin: Mo., 08.05.2023, 18:00-19:00 Uhr
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-30210 Yoga Conditioning - Ganzkörper-Workout
In diesem Kurs werden Elemente des Yogas mit Kraft- und Herz-Kreislauf-Training kombiniert.
Kosten: 78,00 €
Leitung: Yvonne Hilker
Beginn: Mo., 30.01.2023, 09:00-10:00 Uhr, 15 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-40644 Englisch B2, Onlinekurs
This course is a lively English communication course with interesting discussion topics and exchange of views.
Lehrbuch: Great! B2, ab Lektion 1, ISBN 978-3-12-501584-5
Kosten: 92,00 €
Leitung: Beatrice Cormack
Beginn: Do., 09.02.2023, 19:00-20:30 Uhr, 12 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-42212 Spanisch A1.3
¡Hola! Am Ende der Niveaustufe A1.2 sind Sie mit der Konjugation der regel- und unregelmäßigen Verben im Präsens vertraut und können sich im Restaurant…
Kosten: 113,00 €
Leitung: Ivette Campos Leiva
Beginn: Mo., 06.02.2023, 19:30-21:00 Uhr, 15 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-50302B Adobe InDesign Grundlagen, Onlinekurs (Intensivwoche / Bildungsurlaub)
InDesign ist eines der führenden Layoutprogramme unserer Zeit. In diesem Kurs lernen Sie das Programm von den Voreinstellungen bis hin zur Ausgabe des fertigen Dokumentes kennen.
Kosten: 325,00 €
Leitung: Caroline Golz (Grafikerin)
Termin: Mo., 19.06. bis Fr., 23.06.2023, 09:30-16:30 Uhr, 5 Tage
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-10401E Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Kosten: kostenfrei
Leitung: Ingo Sell, VZ SH
Termin: Mo., 13.03.2023, 18:00-19:00 Uhr
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-10404E Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
Kosten: kostenfrei
Leitung: Beate Oedekoven, VZ SH
Termin: Mi., 07.06.2023, 17:00-18:00 Uhr
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-40635 Business English B1
Die Schwerpunkte dieses Business-English-Kurses sind u.a. die Anwendung der englischen Sprache am Arbeitsplatz, Kommunikationsstile zu schärfen und die Fertigkeiten des Geschäftsenglisch zu verbessern.
Kosten: 92,00 €
Leitung: Beatrice Cormack
Beginn: Mi., 08.02.2023, 18:00-19:30 Uhr, 12 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-40661 English Refresher C1 - Use it or lose it! - Onlinekurs
Have you learned English for about six years or more but are now out of practice and want to brush up your English?
Kosten: 92,00 €
Leitung: Amaresh Lenka
Beginn: Do., 09.02.2023, 19:45-21:15 Uhr, 12 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-42222 Spanisch A2.2
¡Hola! Am Ende der Stufe A2.1 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken.
Kosten: 113,00 €
Leitung: Ivette Campos Leiva
Beginn: Mo., 06.02.2023, 17:45-19:15 Uhr, 15 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-10402E Vortrag: Kraftwerk auf dem Dach
Kosten: kostenfrei
Leitung: Ingo Sell, VZ SH
Termin: Mo., 24.04.2023, 18:00-19:00 Uhr
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-30125 Yoga und Entspannung
In diesem Kurs werden Yogaübungen des Hatha-Yogas mit Elementen des Yin Yogas kombiniert.
Kosten: 113,00 €
Leitung: Yvonne Hilker
Beginn: Mo., 30.01.2023, 10:15-11:45 Uhr, 15 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-40637 Englich for Work, Socializing, and Travel B1
Kosten: 92,00 €
Leitung: Beatrice Cormack
Beginn: Do., 09.02.2023, 17:00-18:30 Uhr, 12 Termine
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-40910B Italienisch für Anfänger*innen A1.1, (Intensivwoche / Bildungsurlaub)
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. In lockerer Atmosphäre wird eine Einführung in die italienische Sprache von einer Muttersprachlerin vermittelt.
Kosten: 325,00 €
Leitung: Dr. Elena Nasello
Termin: Mo., 13.03. bis Fr., 17.03.2023, 10:00-17:00 Uhr, 5 Tage
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-50301B Adobe Photoshop Grundlagen (Intensivwoche / Bildungsurlaub)
In diesem Kurs erwerben Sie die Grundlagen für eine effiziente und praxisorientierte Anwendung der Bildbearbeitungssoftware Photoshop CC.
Kosten: 325,00 €
Leitung: Caroline Golz (Grafikerin)
Termin: Mo., 05.06. bis Fr., 09.06.2023, 09:30-16:30 Uhr, 5 Tage
Buchung: vhs Bad Oldesloe
231-10001D Livestream - vhs.wissen live: „Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme“
Im Vortrag werden historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherung vor dem Hintergrund planetarer Grenzen diskutiert.
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Prof. Dr. Matin Qaim
Termin: Mo., 06.02.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10004D Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine Option…
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Prof. Dr. Mojib Latif
Termin: Di., 18.04.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10007D Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse. Werfen Sie einen realistischen Blick auf den technischen Umbruch…
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Prof. Dr. Wolfgang Huber
Termin: Mo., 22.05.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10002D Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland
Beleuchtet wird die Entwicklung der industrialisierten Massentierhaltung und deren Kritik.
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Dr. Veronika Settele
Termin: Mi., 08.02.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10005D Livestream - vhs.wissen live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf. Was macht das mit unserer Heimat?
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Prof. Thomas Faist
Termin: So., 23.04.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10210D Geschichte und Vermittlung digital: KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Hier finden Sie einen Überblick zu den digitalen Angeboten der KZ-Gedenkstätte Neuengamme im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023
Gebühr: kostenfrei
Termin: Jederzeit
Buchung: vhs Bargteheide
231-10003D Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
In dem Vortrag wird versucht, eine Quantifizierung des Konzepts der Demokratie zu geben und dabei danach zu fragen, was diese Versuche über die Demokratie mitteilen.
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Prof. Dr. Philip Manow
Termin: Mo., 27.02.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-10006D Livestream - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die beiden ReferentInnen im Gespräch eine Einschätzung der Situation geben und einen Ausblick wagen.
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Kateryna Mishchenko, Martin Schulze
Termin: Mo., 08.05.2023, 19:30-21:00 Uhr
Buchung: vhs Bargteheide
231-42207D Online-Kurs: Hola, ¿qué tal? Spanisch für Anfänger A2 Eingangsstufe 2
¿Tienes conocimientos de español y deseas practicarlo mientras incorporas gramática más avanzada de una forma dinámica y divertida? Ven con nosotros!
Gebühr: 104,40 Euro (erm. 68,40 Euro)
Kursleitung: Claudia Kozlowski
Termin: Mi, 01.02.2023 - Mi, 14.06.2023, 19:00-20:00 Uhr, 18 Termine
Buchung: vhs Bargteheide
231-30116C Yogalates - online, ein umfassendes Ganzkörpertraining
In dem Kurs verbinden sich die effektiven Pilates-Übungen nach der bewährten Methode von Joseph Hubertus Pilates mit leichten Yogasequenzen.
Gebühr: 78,40 €
Kursleitung: Monika Freeman
Termin: Di, 31.01.2023 - Di, 04.07.2023 18:30 - 19:30 Uhr, 21 Termine
Buchung: vhs Sachsenwald
231-30107C Feldenkrais - online. Hilfe zur Selbsthilfe
Frei durchatmen können,lockere Schultern und einen entspannten Rücken, schmerzfreie Hüften und beweglichere Knie - danach sehnen wir uns. Die Feldenkrais-Methode ist ein Weg dorthin.
Gebühr: 65,60 €
Kursleitung: Silvia Königk
Termin: Fr, 03.02.2023 - Fr, 24.03.2023 11:00 – 12:30 Uhr, 8 Termine
Buchung: vhs Sachsenwald
231-60098 Starke Kinder – Starke Zukunft
Wie können Kinder mit Beleidigungen und Ausgrenzung umgehen, ohne daran zu zerbrechen? Wie können wir Eltern und Pädagogen:innen Kinder für den weiteren Lebensweg stärken und vor Mobbing schützen.
Gebühr: 10,00 €
Kursleitung: Ines Brasche-Bierend
Termin: Mi., 22.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr,
Buchung: vhs Sachsenwald
E3.0206 Rückentraining Online in der Mittagspause
Verspannungen lösen, Muskeln lockern und eine Aktivierung der Tiefenmuskulatur in Rücken, Nacken, Armen, Beinen – mit gezielten Übungen kann man den Stress hinter sich lassen.
Kosten: 58,00 €
Leitung: Maren Aßmus
Beginn: Fr., 20. 01. 2023, 12:00-13:00 Uhr, 11 Termine
Buchung: vhs Tangstedt
E3.0206 A Rückentraining Online in der Mittagspause
Verspannungen lösen, Muskeln lockern und eine Aktivierung der Tiefenmuskulatur in Rücken, Nacken, Armen, Beinen – mit gezielten Übungen kann man den Stress hinter sich lassen.
Kosten: 52,00 €
Leitung: Maren Aßmus
Beginn: Fr., 28. 04. 2023, 12:00-13:00 Uhr, 10 Termine
Buchung: vhs Tangstedt
23110650 Vortrag: Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm
Kosten: kostenfrei
Leitung: Jan Asbahr, VZ SH
Termin: Mi., 05.04.2023, 19:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau
23110648 Vortrag: Durchblick beim Fenstertausch
Kosten: kostenfrei
Leitung: Reginald Reincke, VZ SH
Termin: Do., 16.02.2023, 19:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau
23110651 Vortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik
Kosten: kostenfrei
Leitung: Ingo Sell, VZ SH
Termin: Mo., 15.05.2023, 18:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau
23110649 Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
Kosten: kostenfrei
Leitung: Beate Oedekoven, VZ SH
Termin: Mi., 08.03.2023, 17:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau
23110652 Vortrag: Solaranlagen: Kraftwerk auf dem Dach
Kosten: kostenfrei
Leitung: Jan Asbahr, VZ SH
Termin: Mi., 31.05.2023, 19:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau
23110650 Vortrag: Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm
Kosten: kostenfrei
Leitung: Jan Asbahr, VZ SH
Termin: Mi., 05.04.2023, 19:00 Uhr
Buchung: vhs Trittau