vhs macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Eine bundesweite Studie des Universitätsklinikums Eppendorf belegt die positive Wirkung von vhs-Gesundheitsangeboten.
Pilates & Faszien
In diesem Kurs kombinieren Sie die sanften, wirkungsvollen Elemente von Pilates mit der gezielten Fasziendehnung. Pilates stärkt tiefere Muskelpartien, sorgt für Entspannung und Dehnung und bringt Atem und Bewegung in Einklang. Durch die Aktivierung Ihrer tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stabilisieren Sie Ihren Rumpf und aktivieren Ihr „Powerhouse“.
Die Faszien, das Bindegewebe, das unseren Körper durchzieht, spielen eine zentrale Rolle bei jeder Bewegung. Die gezielte Dehnung der Faszien erhöht Ihre Beweglichkeit und trägt zur Linderung von Verspannungen bei. Durch kontrolliertes Ausrollen mit Bällen oder Rollen verbessern Sie nicht nur Ihre Flexibilität, sondern auch Ihr Körperbewusstsein und Gleichgewicht.
Die vielfältigen Übungen aus Pilates und Fasziendehnung bieten Ihnen eine hervorragende Grundlage für Ihre Gesundheitsprävention und fördern Ihr Wohlbefinden nachhaltig. Tauchen Sie ein in diese effektive Kombination, um körperliche Fitness und Mobilität zu steigern.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | 252-30252 |
Beginn | Do., 11.09.2025, um 18:45 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025, 19:45 Uhr |
Dauer | 11 Termine |
Kursort |
Haus der vhs, E 6 Bahnhofstraße 24, 22926 Ahrensburg |
Kursleitung |
Andrea Bielefeldt-Dührkop
|
Entgelt | 85,10 € |
Bitte mitbringen | Bitte bequeme Kleidung, Getränke und ein Handtuch für die Matte mitbringen. |
Kurstermine 11
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 11.09.2025 • 18:45 - 19:45 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
2 | Donnerstag • 18.09.2025 • 18:45 - 19:45 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
3 | Donnerstag • 25.09.2025 • 18:45 - 19:45 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
4 | Donnerstag • 09.10.2025 • 18:45 - 19:45 Uhr | Haus der vhs, E 6 |
5 | Donnerstag • 16.10.2025 • 18:45 - 19:45 Uhr | Haus der vhs, E 6 |