Gib dein Wissen weiter!
Die vhs Ahrensburg sucht motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter für alle Programmbereiche. Werde aktiv in deiner Stadt und gib dein besonderes Wissen an deine Nachbarn weiter. Ob Gesundheit und Bewegung, Sprachen, EDV, Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft oder Grundbildung…wenn du ein Studium absolviert hast oder über vergleichbare Kenntnisse verfügst, nimm bitte Kontakt auf!
vhs Ahrensburg
Bahnhofstr. 24
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102 8002-11
info@vhs-ahrensburg.de
Integrations- und Berufssprachkurse der vhs Ahrensburg
Aktuell sind unsere laufenden und geplanten Integrationskurse ausgebucht.
Folgende Kurse sind in Planung:
• Berufssprachförderkurs B2 (500 Unterrichtsstunden) ab 04. Dezember 2023 (Unterrichtszeit: täglich von 12:45 - 16:00 Uhr)
Der Kurs endet voraussichtlich am 22. Juni 2024.
Anmeldungen mit einer Berechtigung über 500 Stunden sind möglich.
• Allgemeiner Wiederholerkurs mit 300 Stunden ab 04. März 2024 (Unterrichtszeit: täglich von 08:45 - 12:00 Uhr)
Der Kurs endet voraussichtlich am 29. Juni 2024.
Anmeldungen sind noch nicht möglich. Bitte im Januar 2024 nachfragen.
Eine Auflistung weiterer Anbieter von Integrationskursen finden Sie auf einer Übersichtskarte des BAMF.
Aktuelle Kursangebote Ihrer vhs Ahrensburg:
"Nordic Walking" ab 09. Januar 2024
Das Besondere am Nordic Walking ist die Kombination von Ausdauertraining, Ganzkörpereinsatz und Naturerlebnis. In diesem Kurs wollen die Technik…
"Erklärfilme herstellen leicht gemacht" am 16. Dezember 2023
Erklärfilme sind ein kreatives Werkzeug, um komplexe Inhalte verständlicher und bunter darzustellen. Dabei können verschiedene Materialien wie…
Neues Projekt: "vhs Lerntreff im Quartier"

Im Mai geht es los: ein Kooperationsprojekt zwischen der vhs und der AWO unterstützt Menschen, die nicht oder nur gering alphabetisiert sind.
Immer freitags 11:45 – 13:15 Uhr oder 16:15 – 17:45 Uhr laden Lernbegleiter:innen und Ehrenamtliche kostenlos ins „Uns Huus“ in der Manhagener Allee 17 ein, um in netter Atmosphäre gemeinsam zu spielen, zu lesen, Formulare auszufüllen oder Briefe zu schreiben.
Kommen Sie gerne vorbei oder geben sie diese Information an Interessierte weiter. Das Projekt „vhs-Treff im Quartier“ wird im Rahmen der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 – 2026“ mit Mitteln des BMBF gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgender Internetseite.