Aktuelle Kursangebote Ihrer vhs Ahrensburg

Junge vhs: "Spiele programmieren mit c# und Unity3D für Jugendliche ab 12 Jahre"

Das Ziel ist, ein Spiel mit der Programmiersprache C# zu programmieren.
Am Ende des Kurses wollen wir ein fertiges Spiel haben. Hier können die…

Weiterlesen

Neuer Workshop am 17. Juni 2023: "Achtsames Gehen in der Natur - den Weg unter den Füßen spüren"

Die Bewegung des Gehens ist für die Gesundheit unerlässlich. Nach der alten chinesischen Medizin ist Gehen die beste Übung, um den Körper zu…

Weiterlesen

Neues Projekt: "vhs Lerntreff im Quartier"

Im Mai geht es los: ein Kooperationsprojekt zwischen der vhs und der AWO unterstützt Menschen, die nicht oder nur gering alphabetisiert sind.

Immer freitags 11:45 – 13:15 Uhr oder 16:15 – 17:45 Uhr laden Lernbegleiter:innen und Ehrenamtliche kostenlos ins „Uns Huus“ in der Manhagener Allee 17 ein, um in netter Atmosphäre gemeinsam zu spielen, zu lesen, Formulare auszufüllen oder Briefe zu schreiben.

Kommen Sie gerne vorbei oder geben sie diese Information an Interessierte weiter. Das Projekt „vhs-Treff im Quartier“ wird im Rahmen der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016 – 2026“ mit Mitteln des BMBF gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgender Internetseite.


Frauenpolitisches Frühstück am Sonntag, 11. Juni 2023 von 10:00 - 12:00 Uhr

Sicher und souverän Auftreten in Sitzungen, Ausschüssen und Stadtvertretungen

Wer kennt das nicht, die innere Wärme, die aufsteigt, wenn man sich ans Mikrofon stellt und alle Blicke auf einen gerichtet sind? Die Knie zittern, die Hände werden nass und der Mund ganz trocken? Kein Grund zur Panik! Sicherheit und Souveränität kann man Lernen, es ist alles eine Frage der Übung. 

Und üben wollen die Teilnehmerinnen am 11. Juni 2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr mit der Referentin Mirja Grüter, die als Wirtschaftspsychologin nicht nur systemisch coacht, sondern auch individuelle Potentiale entwickelt.Das zweite frauenpolitische Frühstück in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und der vhs Ahrensburg lädt aktive Kommunalpolitikerinnen und interessierte Frauen ein, Impulse für die richtigen Argumente, überzeugende Formulierungen und die notwendige Gelassenheit in Sitzungen, Ausschüssen und der Stadtvertretung zu erhalten. 

In kleinen Übungen gibt Mirja Grüter Tipps für Überzeugungskraft, Gelassenheit und Spontanität im Auftreten, erklärt aber auch Methoden wie mit Überheblichkeit, Provokation oder gar Aggression umgegangen werden kann.

Bei einem gemeinsamen Frühstück können sich aktive Kommunalpolitikerinnen über ihre Erfahrungen austauschen, Tipps zum selbstsicheren Auftreten bekommen oder einfach nur Netzwerken. Auch alle Frauen die erst noch in der Kommunalpolitik aktiv werden wollen, sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 8. Juni 2023! Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter Fragen beantwortet Ihnen gerne die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahrensburg, Frau Jasna Makdissi.


Ahrensburger Digitaltag am 16. Juni 2023 im Peter-Rantzau-Haus

Programmübersicht:

1. Gemeinsames Programm/Vorträge (Raum 6)
13:00 Uhr: Begrüßung
• Petra Piontek und Annette Maiwald-Böhm
13:05 Uhr: Die Stadt Ahrensburg wird digital - Vorstellung des Digitalisierungsteams
• Sandra Füllenbach

13:15 Uhr: Künstliche Intelligenz – was ist das eigentlich? - Mit Demo Chat GPT, Craiyon-Bildgenerator
• Heinrich Schepers
13:55 Uhr: Kaffepause, Zeit zum Klönen
14:10 Uhr: Warum soll ich das noch lernen? Digitale Teilhabe – was heißt das? Vortrag mit App „Stadt, Land, Datenfluss“
• Dirk Schoeninger
14:40 Uhr: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
• Heinrich Schepers

Wiederholung
15:00 Uhr: Begrüßung
• Petra Piontek und Annette Maiwald-Böhm

15:05 Uhr:  Die Stadt Ahrensburg wird digital - Vorstellung des Digitalisierungsteams
• Sandra Füllenbach
15:15 Uhr: Warum soll ich das noch lernen? Digitale Teilhabe – was heißt das? Vortrag mit App „Stadt, Land, Datenfluss“
• Dirk Schoeninger

15:45 Uhr: Kaffeepause, Zeit zum Klönen
16:00 Uhr: Künstliche Intelligenz – was ist das eigentlich? - Mit Demo Chat GPT, Craiyon-Bildgenerator
• Heinrich Schepers

16:40 Uhr: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
• Heinrich Schepers

2. Digitalisierung zum Anfassen (Raum 5)
13:45 - 17:00 Uhr: Praktische digitale Alltagshelfer zum Anfassen und Ausprobieren, u.a. E-Book-Reader
• Julian Jarchow und Verena Sommerfeld

3. Individuelle Digitalsprechstunde (Raum 9)
13:00 - 17:00 Uhr: Klären Sie Ihre individuellen Anwendungsfragen zu Ihrem Mobiltelefon, Ihrem Tablet oder Laptop (Kostenbeitrag 5,00 Euro, Anmeldungen nimmt die vhs entgegen)
• Florian Paetzel


Digitales Gemeinschaftsprogramm der Stormarner Volkshochschulen

Digitale Medien spielen eine wichtige Rolle in allen Bereichen der Gesellschaft. Volkshochschulen und Bildungsstätten arbeiten selbst zunehmend digital und machen als digitale Kompetenzzentren ihrer Städte und Gemeinden niederschwellige Weiterbildungsangebote. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link.


Integrations- und Berufssprachkurse der vhs Ahrensburg

Unsere für das Frühjahr 2023 geplanten Integrationskurse sind ausgebucht.

Eine Auflistung weiterer Anbieter von Integrationskursen finden Sie auf einer Übersichtskarte des BAMF.


Kursempfehlungen

ab 03.06.2023 ,13:00 - 16:30 Uhr. Kursort: Haus der vhs, U.8, Seminarraum
ab 12.07.2023 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt: P+R - Parkplatz beim U-Bahnhof West
ab 17.06.2023 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Süd Parkplatz Beimoorwald
ab 02.09.2023 ,10:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Haus der vhs, E.6, Gesundheitsraum
ab ,flexibel - Uhr. Kursort: online
ab 11.06.2023 ,10:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Haus der vhs, E.5, Seminarraum
ab 06.06.2023 ,19:15 - 20:15 Uhr. Kursort: Haus der vhs, O.11, Gesundheitsraum
ab 02.09.2023 ,10:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Haus der vhs, O.11, Gesundheitsraum
ab 11.06.2023 ,11:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Haus der vhs, O.10, EDV-Raum


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 

Dezember 2022